(+49) 911 242 730 30 mail@fanprojekt-nuernberg.de

Fanprojekte fordern verpflichtendes Anhörungsrecht bei Stadionverboten

11.11.2010

Vom 09. bis zum 11. November fand in Rostock, organisiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) in Kooperation mit dem Fanprojekt Rostock, die 17. Jahrestagung der sozialpädagogischen Fanprojekte statt. Anwesend waren MitarbeiterInnen aller 46 in der BAG zusammengeschlossenen Fanprojekte.

mehr lesen…

Treffen des BAG Süd-Verbund e. V.

Freitag, den 04. Juni 2010

 

Am 01. Juni trafen sich die Fanprojekte des BAG-Südverbundes zu ihrer turnusmäßigen Sitzung  – diesmal in Trier. Dort ließen die Mitglieder der zehn anwesenden Projekte die abgeschlossene Saison aus ihrer fachlichen Sicht Revue passieren. Es wurden positive und negative Erfahrungen ausgetauscht und Um- bzw. Vorgehensweisen in kritischen Situationen erörtert.

Mit Blick auf die kommende Saison soll die Sommerpause genutzt werden, um gemeinsame Projekte für die kommende Spielzeit vorzubereiten. Der Dialog mit Fans und Institutionen steht hierbei im Vordergrund.

Änderung der DFB-Stadionverbotsrichtlinien

05.02.2010

Der DFB hat mit Wirkung vom 27. November 2009 die “Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten” ergänzt. Die Veränderung ist in der Präambel verankert und bezieht nun auch Freundschaftsspiele mit ein.

mehr lesen…

20 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG)

Montag, den 23. November 2009

 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) wurde dieser Tage 20 Jahre alt. Ein Anlass, den die Fanprojekte gerne nutzten, um dieses Jubiläum angemessen zu begehen. Am Freitag, den 13.11.09 wurde am Ort der Gründung, in Dortmund kräftig gefeiert.

mehr lesen…

Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte

02.11.2009

In dubio pro reo? BGH-Urteil zum Thema Stadionverbote

Stadionverbote dürfen weiterhin aufgrund eines Verdachts ausgesprochen werden. Mit Sorge und Unverständnis nimmt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs zur Kenntnis. Die Entscheidung des Gerichts verhindert die Möglichkeit dem “Problemfall Stadionverbot“ neu zu begegnen, fernab von Generalverdacht und Sippenhaft.

mehr lesen…