Ein Stadion – Viele Namen?
Info- und Diskussionsveranstaltung zur Stadionvermarktung in Nürnberg
Dienstag, 12. April 2011, 19.30 Uhr, im Bürgerzentrum Villa Leon,
Philipp-Körber-Weg 1, 90439 Nürnberg – Eintritt Frei
Eine Veranstaltung des Fanprojekts Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur mehr lesen…
BAG Regionalverbund Süd Tagung in München am 16. und 17. Februar
Sonntag, den 27. Februar 2011
Das Fanprojekt München lud zur Klausurtagung der BAG Süd am Mittwoch und Donnerstag, den 16. /17. Februar ein. 12 Fanprojekte aus dem Süddeutschen Raum debattierten über die neuesten Entwicklungen innerhalb der bundesdeutschen Fanszenen sowie Veränderungen innerhalb der Fanprojektelandschaft.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) fordert die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte
Freitag, den 14. Januar 2011
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte untermauert ihre auf dem am 12.01.2011 unter dem Titel „Feindbilder ins Abseits“ stattgefundenen DFB/DFL/GdP-Kongress öffentlich gemachte Forderung nach einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte (s. Redebeitrag Th. Beckmann unter http://tv.dfb.de/index.php?view=2917). Sie schließt sich damit den Forderungen von „Amnesty International“ nach mehr Transparenz bei der Polizei an.
Kongress von GdP, DFB und DFL „Feindbilder ins Abseits“ – Polizei, Fans, Verbände und Vereine im Dialog
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) unterstützt die Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ und versteht sie als große Chance zum Dialog
Montag, den 10. Januar 2011
Pressemitteilung der BAG:
Mehr als 50 Gruppen der deutschen Ultraszene haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen, die das Ziel hat, einen kontrollierten Umgang mit Pyrotechnik im Stadion zu ermöglichen.