BAG Jahrestagung 2015 in Braunschweig
Das Fanprojekt Nürnberg hat sich mit seinen Kollegen zur Jahrestagung in Braunschweig getroffen und an der Zukunft der Fanarbeit in Deutschland gearbeitet.
Die Ergebnisse können der beigefügten Presseerklärung entnommen werden, die auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/pages/Fanprojekt-N%C3%BCrnberg/367689876733462 abrufbar ist.
Wiedereröffnung des Containers vom Fanprojekt
Seit dem Heimspiel gegen Union Berlin ist der Container des Fanprojekts in der Nordkurve wieder vor den Spielen offen.
Ihr findet uns neben dem Container von Ultras Nürnberg.
Spende für das Kopfball Lernzentrum
2.500 Euro Spende für das „Kopfball Lernzentrum“
Der Erlös aus dem Weihnachtsgrillen der Profis kommt dem Projekt zu Gute.

Im Dezember des vergangenen Jahres hatte zum nunmehr 17. Mal das traditionelle Grillen der Profi-Mannschaft des 1. FC Nürnberg auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt stattgefunden. Im Stand von Hax’n Liebermann banden sich Spieler und Trainer des 1. FCN die Grillschürze um und bereiteten für die Fans und Besucher „Drei im Weckla“ zu – für den guten Zweck. Am Ende brachte die Aktion, deren Erlös dem Bildungsprojekt „Kopfball Lernzentrum“ zugutekommt, rund 2.100 Euro. Fritz Stahlmann, Inhaber von Hax’n Liebermann, rundete den Betrag auf 2.500 Euro auf.
Im Januar 2015 überreichte der Nürnberger Gastronom gemeinsam mit Martin Bader, Vorstand für Sport & Öffentlichkeitsarbeit beim 1. FC Nürnberg, einen Spendenscheck über 2.500 Euro an das Fanprojekt Nürnberg. Das Fanprojekt verantwortet das Bildungsprojekt „Kopfball Lernzentrum“, das dank der Förderung durch die Robert-Bosch-Stiftung sowie die Bundesliga-Stiftung seit nunmehr fast drei Jahren an einem besonderen Lernort – dem Grundig Stadion – angeboten werden kann.
„Kopfball Lernzentrum“ weiter auf Spenden angewiesen
„Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende“, sagte Walter Teichmann, 1. Vorsitzender des Fanprojekts Nürnberg. „Damit können wir das Angebot auch in den kommenden Jahren fortführen“, hob er hervor, da das „Kopfball Lernzentrum“ zu einem großen Teil von Spendengeldern unterstützt wird und auch in Zukunft auf Sponsoren und Spenden angewiesen ist.
„Das Weihnachtsgrillen ist eine feste Institution am Christkindlesmarkt“, sagte Fritz Stahlmann. „Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich den Erlös aus dem Weihnachtsgrillen spende.“ Seit Bestehen der Aktion lässt der Gastronom in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Nürnberg in jedem Jahr den Erlös einem wohltätigen Zweck zugutekommen.
Bildungsangebot für junge Menschen
1. FCN-Vorstand Martin Bader bedankte sich im Namen des Club bei Fritz Stahlmann für die Bereitstellung des Erlöses: „Mit dem ‚Kopfball Lernzentrum‘ wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, ihnen gesellschaftliche und politische Themen spielend zu vermitteln. Umso bedeutender sind solche Spenden, die dem Fanprojekt Nürnberg ermöglichen, ihren großen Einsatz fortzusetzen.“
Das „Kopfball Lernzentrum“ bietet seit März 2012 einen außergewöhnlichen Lern- und Erlebnisort, um politische Bildung zu vermitteln, soziale und persönliche Kompetenzen zu stärken und soziale Integration zu fördern – und erfreut sich großer Beliebtheit. Junge Menschen, die durch traditionelle Bildungsangebote selten erreicht werden, sollen dazu motiviert werden, sich mit ihrer eigenen Lebenssituation und ihrem Umfeld kritisch auseinanderzusetzen.
Dazu auch noch ein kurzer Beitrag von ClubTV:
Kopfballfilm
Für unser Kopfball Lernzentrum haben wir einen kleinen Film produziert.
Diesen könnt ihr Euch auf youtube anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=S_pzM8iiKRQ&feature=youtu.be
Damit kriegt ihr einen schönen Eindruck davon, was wir im Lernzentrum machen.
Das Fanprojekt Nürnberg und das Kopfball Lernzentrum ist jetzt auch auf Facebook zu erreichen.
https://www.facebook.com/pages/Fanprojekt-N%C3%BCrnberg/367689876733462?ref=aymt_homepage_panel
https://www.facebook.com/pages/Kopfball-Lernzentrum/847402545294713
Dort erhaltet ihr auch aktuelle zusätzliche Informationen und Veranstaltungshinweise.