Angebote

Streetwork
Im Rahmen von Streetwork / aufsuchender Arbeit suchen die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts die (jugendlichen) Fans des 1.FC Nürnberg im öffentlichen Raum, dem Fußballstadion, sowie an den verschiedenen relevanten Treffpunkten, in (Gruppen-) Räumlichkeiten und auf relevanten Veranstaltungen auf.
Dabei können die Jugendlichen freiwillig und niedrigschwellig mit dem Fanprojekt in Kontakt treten. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Stadtteil die Jugendlichen kommen, oder ob sie ähnlichen Zielgruppen angehören. Zentral ist, dass sie die Faszination zum Fußball, zu Fankultur und dem 1.FC Nürnberg verbindet.
Die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts verstehen sich an den Treffpunkten und in den Räumlichkeiten von Fangruppierungen grundsätzlich als Gäste.

Offener Treff
Wir bedanken uns beim Kinder- und Jugendhaus Pastorius für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren und freuen uns auf die weiterbestehende Kooperation beim Mitternachtssport.
Aktuell findet leider kein offener Treff statt. Wir freuen uns aber, diesen ab voraussichtlich Herbst 2023 in unseren neuen Räumlichkeiten in der Katzwangerstr. 129 wieder anbieten zu können.
Hier ein herzliches Dankeschön an die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg für die finanzielle Unterstützung bei der Renovierung und Einrichtung.

Beratung
Das Fanprojekt bietet Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Sei es bei Problemen in der Familie oder im Freundeskreis, Schwierigkeiten in der Schule, bei der Arbeits- und Ausbildungssuche oder bei Sucht- oder Drogenproblematik. Auch beim Umgang mit Behörden oder beim Thema Stadionverbote kann das Fanprojekt unterstützend tätig werden. Die Mitarbeiter:innen haben immer ein offenes Ohr für eure Anliegen.
Alle Gespräche dabei sind natürlich vertraulich! Namen, Daten und Inhalte werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihr könnt mit euren Fragen / Problemen jederzeit auf die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts zukommen, egal ob an Spieltagen, während der Bürozeiten, bei Veranstaltungen oder anderen Gelegenheiten. Natürlich ist der Kontakt auch jederzeit über E-Mail, Messenger, Handy, oder Social Media möglich.

Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen bietet das Fanprojekt Veranstaltungen an.
Die Veranstaltungen reichen von Lesungen und Vorträgen über Diskussionsrunden und Ausstellungen bis zu Workshops und Filmvorführugen.
Themenschwerpunkte sind dabei vor allem Fußball, Fankultur, Vielfalt und gesellschaftliche / gesellschaftspolitische Themen.
Wenn ihr selbst Vorschläge und Ideen für Veranstaltungen habt, könnt ihr gerne auf uns zukommen und wir überlegen gemeinsam ob und wie wir das umsetzen können.