Angebote

"Unterwegs" - Jugendfahrten
Zu ausgewählten Auswärtsspielen, oder ins Trainingslager bietet das Fanprojekt Nürnberg pädagogisch begleitete Fahrten an.
Das Angebot richtet sich an jugendliche Fans des 1.FC Nürnberg.
Im Vordergrund der Fahrten stehen der Spaß und die Unterstützung der Mannschaft des 1.FCN.
Die Teilnehmer:innen sollten dabei auf Alkohol, Nikotin und Drogen verzichten können, denn diese sind auf den Fahrten nicht erlaubt.
Wie ihr euch für die Fahrten anmelden könnt und was dabei zu beachten ist, findet ihr in den Anmeldeinfos unten.
Anmeldeinfos
Wer darf mitfahren?
Grundsätzlich alle jugendlichen Fans des 1.FC Nürnberg ab 14 Jahren.
Bitte beachten!
Ihr benötigt in jedem Fall eine Einverständniserklärung. Diese muss am Tag vo der Fahrt ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben, vorgelegt werden. Aus Versicherungsgründen können wir unter 18-Jährige ohne die Einverständniserklärung nicht mitnehmen!
Den Vordruck könnt ihr kurz vor der entsprechenden Fahrt im Downloadbereich runterladen oder am Heimspiel am Fanprojekt Container im Max Morlock Stadion mitnehmen.
Wie viel kostet die Fahrt?
Die Fahrten werden aus dem Budget des Fanprojekts bezuschusst.
Deshalb kosten die Fahrten zwischen 15 und 30 Euro. Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für die Hin- und Rückfahrt, sowie die Eintrittskarte enthalten.
Welche Regeln gibt es?
Wenn du an einer unserer Fahrten teilnimmst, solltest du auf Alkohol und Nikotin, sowie alle anderen Drogen verzichten können, denn diese sind bei uns nicht erlaubt.
Außerdem dulden wir keine Gewalt und /oder diskriminierendes Verhalten gegenüber anderen Menschen.
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du diese Regeln verstehst und akzeptierst.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte melde dich als erstes per E-Mail unter unterwegs@fanprojekt-nuernberg.de an.
Das Anmeldeformular mit der Einverständniserklärung findest du im Downloadbereich.
Das ausgefüllt und von deinen Eltern unterschriebene Formular kannst du uns
– per E-Mail (unterwegs@fanprojekt-nuernberg.de)
– per Post (Fanprojekt Nürnberg, Königstraße 64, 90402 Nürnberg)
– persönlich im Büro
– oder bei einem Heimspiel an unserem Fanprojekt Container im Max Morlock Stadion zukommen lassen.
Bitte beachte, dass die Plätze für unsere Fahrten begrenzt sind!
Wie erfahre ich, ob ich dabei bin?
Wenn wir eine E-Mail von der bekommen haben, bekommst du in jedem Fall eine Rückmeldung auf deine Anmeldung.
Wie bezahle ich?
Du bezahlst entweder bei einem Heimspiel bei uns am Fanprojekt Container in der Nordkurve, bei uns persönlich im Büro oder vor der Fahrt am Bus.
Was passiert, wenn ich doch nicht mitfahren kann?
Solltest du doch nicht mitfahren können, melde dich schnellstmöglich bei uns ab.
Wenn wir Ersatz für deinen Platz haben, ist das je nach Zeitpunkt vielleicht noch möglich. Bleibt dein Platz bei einer zu kurzfristigen Absage leer, bekommt du das Geld leider nicht zurück.
Bitte habt dafür Verständnis!
Noch Fragen?
Sollten noch Fragen offen sein, schreib uns eine E-Mail an unterwegs@fanprojekt-nuernberg.de oder ruf im Büro (+49 911 242 730 30) oder direkt bei Moritz (+49 151 502 131 76) an.

Streetwork
Im Rahmen von Streetwork / aufsuchender Arbeit suchen die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts die (jugendlichen) Fans des 1.FC Nürnberg im öffentlichen Raum, dem Fußballstadion, sowie an den verschiedenen relevanten Treffpunkten, in (Gruppen-) Räumlichkeiten und auf relevanten Veranstaltungen auf.
Dabei können die Jugendlichen freiwillig und niedrigschwellig mit dem Fanprojekt in Kontakt treten. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Stadtteil die Jugendlichen kommen, oder ob sie ähnlichen Zielgruppen angehören. Zentral ist, dass sie die Faszination zum Fußball, zu Fankultur und dem 1.FC Nürnberg verbindet.
Die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts verstehen sich an den Treffpunkten und in den Räumlichkeiten von Fangruppierungen grundsätzlich als Gäste.

Offener Treff
Wir bedanken uns beim Kinder- und Jugendhaus Pastorius für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren und freuen uns auf die weiterbestehende Kooperation beim Mitternachtssport.
Aktuell findet leider kein offener Treff statt. Wir freuen uns aber, diesen ab voraussichtlich Herbst 2023 in unseren neuen Räumlichkeiten in der Katzwangerstr. 129 wieder anbieten zu können.
Hier ein herzliches Dankeschön an die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg für die finanzielle Unterstützung bei der Renovierung und Einrichtung.

Beratung
Das Fanprojekt bietet Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Sei es bei Problemen in der Familie oder im Freundeskreis, Schwierigkeiten in der Schule, bei der Arbeits- und Ausbildungssuche oder bei Sucht- oder Drogenproblematik. Auch beim Umgang mit Behörden oder beim Thema Stadionverbote kann das Fanprojekt unterstützend tätig werden. Die Mitarbeiter:innen haben immer ein offenes Ohr für eure Anliegen.
Alle Gespräche dabei sind natürlich vertraulich! Namen, Daten und Inhalte werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihr könnt mit euren Fragen / Problemen jederzeit auf die Mitarbeiter:innen des Fanprojekts zukommen, egal ob an Spieltagen, während der Bürozeiten, bei Veranstaltungen oder anderen Gelegenheiten. Natürlich ist der Kontakt auch jederzeit über E-Mail, Messenger, Handy, oder Social Media möglich.

Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen bietet das Fanprojekt Veranstaltungen an.
Die Veranstaltungen reichen von Lesungen und Vorträgen über Diskussionsrunden und Ausstellungen bis zu Workshops und Filmvorführugen.
Themenschwerpunkte sind dabei vor allem Fußball, Fankultur, Vielfalt und gesellschaftliche / gesellschaftspolitische Themen.
Wenn ihr selbst Vorschläge und Ideen für Veranstaltungen habt, könnt ihr gerne auf uns zukommen und wir überlegen gemeinsam ob und wie wir das umsetzen können.